I. VERB (mit OBJ/ohne OBJ) jmd./etwas liefert (jmdm.) (etwas) jmd. oder etwas bringt eine gekaufte und bestellte Ware zum Kunden Die Firma liefert die Waren pünktlich., Der Schrank wird am Freitag geliefert., Wir liefern kostenfrei im Umkreis von 50 km.
II. VERB (mit OBJ)
1. etwas liefert etwas ein Tier oder etwas stellt Nahrung oder Rohstoffe zur Verfügung Die Kühe liefern Milch und Fleisch., Das Kraftwerk liefert genug Energie für zwei Städte.
2. jmd./etwas liefert etwas etwas zur Verfügung stellen Dieser Skandal lieferte den Stoff für einen Film.
III. VERB (mit SICH) jmd./etwas liefert sich etwas (mit jmdm.) verwendet, um zusammen mit einem Substantiv ein Verb zu umschreiben sich eine Schlacht mit dem Gegner liefern mit einem Gegner Krieg führen sich ein heftiges Wortgefecht mit jemandem liefern mit jmdm. heftig diskutieren sich ein hervorragendes Spiel/einen fairen Kampf liefern mit jmdm. sehr gut spielen oder fair kämpfen
1. ((jemandem) etwas) liefern jemandem eine bestellte od. gekaufte Ware bringen ↔ erhalten <etwas sofort, pünktlich, termingemäß, per Post, frei Haus liefern>: Wir können (Ihnen die Möbel) erst in sechs Wochen liefern || K-: Lieferbedingungen, Lieferfrist, Liefertermin, Lieferzeit; [Vt]
2.ein Tier/etwas liefert etwas ein Tier/etwas bringt etwas Essbares bzw. Rohstoffe o. Ä. hervor: Bienen liefern Honig
3.jemand/etwas liefert (jemandem) etwas jemand/etwas stellt jemandem etwas zur Verfügung ≈ jemand/etwas bietet (jemandem) etwas, gibt etwas her: Der Skandal lieferte der Presse viel Gesprächsstoff
4. zusammen mit einem Substantiv verwendet, um ein Verb zu umschreiben; einen Beweis (für etwas) liefern ≈ etwas beweisen; einen Nachweis (für etwas) liefern ≈ etwas nachweisen; sich(Pl)einen Kampf liefern ≈ miteinander kämpfen; ein gutes/schlechtes Spiel liefern ≈ gut/schlecht spielen || zu
1.lie•fer•barAdj; nicht adv; Lie•fe•rạntder; -en, -en
1. Waren zum Kunden bringen Die Möbel wurden termingerecht geliefert. Lieferzeit Lieferbedingungen Wir liefern frei Haus. Lieferwagen umgangssprachlich verloren, ruiniert sein
2. produzieren, erzeugen, geben Der Vorfall wird uns noch viel Gesprächsstoff liefern. Er konnte keine Beispiele / Beweise für seine Theorie liefern. Hühner liefern Eier, Fleisch und Federn. Er konnte keine Beweise für seine Theorie liefern. mit jdm kämpfen
(= zur Verfügung stellen) → to supply; Beweise, Gesprächsstoff, Informationen, Sensationen → to provide, to furnish, to supply; Ertrag → to yield; (= hervorbringen)Ergebnis → to produce; (inf: = stellen) → to provide; jdm eine Schlacht/ein Wortgefecht liefern → to do battle/verbalbattle with sb; sie lieferten sich eine regelrechte Schlacht → they had a realbattle; (Sport) → they put up a realfight; ein spannendes Spiel liefern (Sport) → to put on an excitinggame; jdm eine gute/schlechte Partie liefern → to give/not to give sb a goodgame; jdm einen Vorwand liefern → to give sb an excuse? auchgeliefert
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.