liebenswürdig

lie·bens·wür·dig

Adj. lie·bens·wür·dig
liebenswürdig freundlich, höflich eine liebenswürdige Art haben, Würden Sie bitte so liebenswürdig sein, mir zu helfen?
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

lie•bens•wür•dig

Adj; freundlich, höflich (u. hilfsbereit) ≈ sympathisch: ein liebenswürdiger Mensch
|| hierzu Lie•bens•wür•dig•keit die; meist Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

liebenswürdig

(ˈliːbənsvʏrdɪç)
adjektiv
mit freundlichem Verhalten Sehr liebenswürdig von Ihnen! Sie war so liebenswürdig, mir ihren Platz anzubieten.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

liebenswürdig

amiable, kind, amiably, likable, ingratiatingly, gentle, pleasant

liebenswürdig

sempatik, sevimli, iyi kalpli

liebenswürdig

amable

liebenswürdig

agréable, gentiment, gentil

liebenswürdig

amável

liebenswürdig

gentile, cortese

liebenswürdig

حَنُونٌ

liebenswürdig

laskavý

liebenswürdig

venlig

liebenswürdig

ευγενικός

liebenswürdig

ystävällinen

liebenswürdig

ljubazan

liebenswürdig

親切な

liebenswürdig

친절한

liebenswürdig

aardig

liebenswürdig

snill

liebenswürdig

uprzejmy

liebenswürdig

добрый

liebenswürdig

snäll

liebenswürdig

ใจดี

liebenswürdig

tử tế

liebenswürdig

仁慈的

lie|bens|wür|dig

adjkind; (= liebenswert)charming; würden Sie so liebenswürdig sein und die Tür schließen?would you be so kind as to shut the door?
advkindly
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.