leer
[leːɐ] Adj 1. ohne Inhalt ↔ voll <Behälter, Gefäße: ein Schrank, ein Tank, eine Kiste, eine Schachtel, eine Flasche, ein Glas, ein Fass; der Magen; etwas leer machen, räumen>:
Sobald sein Glas leer war, bestellte er sich ein neues;
Mit großem Hunger kam er nach Hause, aber der Kühlschrank war leer;
ein Glas in einem Zug leer trinken;
seinen Teller leer essen || ↑ Abb. unter Eigenschaften|| K-:
Leergewicht,
Leergut 2. ohne Menschen darin ≈ unbewohnt ↔ bewohnt <eine Wohnung, ein Haus, ein Zimmer>: Die Wohnung steht schon seit Monaten leer; ein leer stehendes Haus
|| K-: leerstehend
3. (fast) ohne od. nur mit sehr wenigen Menschen (darin) ↔ voll <ein Bus, ein Zugabteil, eine Konzerthalle, ein Saal, ein Kino; Straßen, eine Stadt>: Trotz des guten Wetters blieb das Stadion fast leer; Während der Sommermonate ist die Stadt fast leer
|| -K: menschenleer
4. so, dass darauf nichts geschrieben od. gedruckt ist ≈ unbeschrieben, unbedruckt < meist ein Blatt (Papier)>
5. nur attr, nicht adv; wertlos und ohne Inhalt ≈ nichtig, wertlos <Gerede, Sprüche>
|| -K: ausdrucksleer, inhaltsleer
6. nur attr, nicht adv; <Versprechungen, Verheißungen; Drohungen> so, dass man ihnen keinen Glauben schenken darf od. muss
7. nur attr, nicht adv; ohne Ausdruck od. Gefühl ≈ ausdruckslos < meist jemanden mit leeren Augen anstarren>
8. leer gefegt gespr; <Straßen> ohne Menschen
9. leer gefegt gespr; <Regale, ein Kühlschrank> ohne Inhalt, weil alles verkauft, verbraucht
o. Ä. ist
|| ID
leer ausgehen gespr; nichts bekommen
|| NB:
↑ leerlaufen TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
leer
(leːɐ)
adjektiv 1. voll ohne Inhalt Der Akku ist schon wieder leer! leere Staatskassen ein leeres Glas seinen Teller leer essen einen Schrank leer machen / räumen
umgangssprachlich nichts bekommen Wir sind bei dem Turnier leer ausgegangen. Die Verlierer des Turniers sind leer ausgegangen.
2. Blatt, Heft, Seite unbeschrieben eine Zeile leer lassen Leerzeile Leertaste Leerstelle Er hat bei der Prüfung ein leeres Blatt abgegeben.
3. Haus, Wohnung, Zimmer unbewohnt, unbenutzt ein leer stehendes Gebäude
4. Straße, Bus fast ohne Menschen
5. Drohung, Gerede, Versprechungen ohne die Absicht, entsprechend zu handeln
6. Augen, Blick ohne Ausdruck
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.