Krampf

Krạmpf

 <Krampfs (Krampfes), Krämpfe> der Krampf SUBST
1med.: unwillkürliche, schmerzhafte, anhaltende oder zuckende Zusammenziehung der Muskeln Der völlig verausgabte Sportler hatte einen Krampf in der Wade und musste behandelt werden.
Bauch-, Magen-, Muskel-, Waden-
2. kein Plur. umg. abwert. übertriebener, angestrengter und unpassender Versuch, eine (persönliche) Wirkung zu erzielen Der Film war ein ziemlicher Krampf., Sein ganzes Gerede von Versöhnung ist doch nur Krampf!
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Krạmpf

der; -(e)s, Krämp•fe
1. der Zustand, in dem sich Muskeln (besonders als Reaktion auf eine Überanstrengung und ungeschickte Bewegung) zusammenziehen und starr werden (so dass es weh tut): einen Krampf in den Zehen, Waden haben
|| -K: Muskelkrampf; Magenkrampf, Wadenkrampf; Lachkrampf
2. nur Sg, gespr pej ≈ Unsinn: Das Theaterstück war (ein einziger) Krampf; So ein Krampf!
|| zu
1. krạmpf•ar•tig Adj; krạmpf•lö•send Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Krampf

(krampf)
substantiv männlich
Krampf(e)s , Krämpfe (ˈkrɛmpfə)
1. Medizin Waden- schmerzhaftes Zusammenziehen der Muskeln einen Krampf im Bein bekommen Krampfanfall
2. Lach-, Schrei-, Wein- Zustand, in dem man nicht aufhören kann, etw. zu tun Wenn er das noch mal sagt, kriege ich einen Schreikrampf!
3. umgangssprachlich abwertend viel Krampf reden
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Übersetzungen

krampf

cramp, spasm, paroxysm, convulsion

krampf

kramp, stuip, stuiptrekking

krampf

espasmo

krampf

kramp, kasınç

krampf

espasme

krampf

crampe, spasme

krampf

судорога, спазм

krampf

spasmo, convulsione, crampo

krampf

تَشَنُّج

krampf

křeč

krampf

spasme

krampf

σπασμός

krampf

espasmo

krampf

kouristus

krampf

grč

krampf

痙攣

krampf

경련

krampf

krampe

krampf

skurcz

krampf

kramp

krampf

การชักกระตุกของกล้ามเนื้อ

krampf

sự co thắt

krampf

痉挛

Krạmpf

m <-(e)s, ºe>
(= Zustand)cramp; (= Verkrampfung, Zuckung)spasm; (wiederholt) → convulsion (→ s pl); (= Anfall, Lachkrampf)fit; einen Krampf haben/bekommento have/get (a) cramp
no pl (inf) (= Getue)palaver (inf); (= Unsinn)nonsense, rubbish
(esp Sw inf: = krampfhaftes Tun, Bemühen) → strain; einen Krampf drehento do a job (inf)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
einen Krampf habento have (got) (a) cramp
gegen Krämpfeantispasmodic
Collins Multilingual Translator © HarperCollins Publishers 2009
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.