<kontrastierst, kontrastierte, hat kontrasitert> kontrastieren VERB (mit OBJ) jmd. kontrastiert etwas mit etwas Akk. geh. einen Kontrast 1 schaffen Der Autor kontrastiert die schöne Welt der Werbung mit der Realität.
1. ein starker, auffälliger Unterschied, Gegensatz <ein farblicher, scharfer, starker Kontrast>: der Kontrast zwischen seinen Worten und seinen Taten || K-: Kontrastfarbe || -K: Farbkontrast
2. der Unterschied zwischen den hellen und dunklen Teilen eines Fotos, (Fernseh)Bildes o. Ä. <den Kontrast einstellen, regulieren> || -K: Helligkeitskontrast || hierzukon•tras•tie•ren(hat) Vt; kon•trạst•reichAdj
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.