kleinlaut

klein·laut

Adj. klein·laut
kleinlaut nicht steig. (plötzlich) bescheiden, verschämt und daher leise sprechend, verlegen werdend Er hat kleinlaut zugegeben, dass er den Schlüssel verloren hat.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

klein•laut

Adj; plötzlich still od. im Verhalten bescheiden (nachdem man vorher sehr selbstbewusst, frech o. Ä. war) <kleinlaut sein, werden>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

kleinlaut

(ˈklainlaut)
adjektiv
Person, Antwort nicht mehr selbstsicher, sondern still und zurückhaltend Nach der Pleite war er plötzlich ganz kleinlaut.

kleinlaut


adverb
Sie musste kleinlaut zugeben, dass sie sich geirrt hatte.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

kleinlaut

humble

kleinlaut

umile

kleinlaut

deemoedig, nederig, onderdanig

kleinlaut

humilde, ignoto, obscuro

klein|laut

adjabashed, subdued, meek; dann wurde er ganz kleinlautit took the wind out of his sails, that made him shut up
adv fragenmeekly; etw kleinlaut zugebento admit sth shamefacedly; kleinlaut um Verzeihung bittento apologize rather sheepishly
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.