klammerte

klạm·mern

 <klammerst, klammerte, hat geklammert> klammern
I. VERB (mit OBJ)
1. jmd. klammert etwas (an etwas Akk./ mit etwas Dat. zusammen) mit einer Klammer 1 befestigen Sie klammerte die Wäsche an die Leine., Er klammerte die Papiere mit einer Heftklammer zusammen.
2med.: jmd. klammert etwas mit einer Klammer 1 verschließen Der Arzt klammerte die Wunde.
II. VERB (mit SICH) jmd. klammert sich an jmdn./etwas
1. sich so fest wie möglich an jmdm. oder etwas festhalten Er klammerte sich an den Ast, um nicht herunterzufallen.
2. jmd. klammert sich an etwas übertr. sich in seinem Denken und Hoffen an eine Person oder etwas Bestimmtes binden Er klammerte sich an diese Hoffnung/Idee., Sie klammerte sich an ihn als ihre letzte Hoffnung.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Übersetzungen

klammerte

clung, leeched, stapled
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.