keilförmig

Keil

der; -(e)s, -e
1. meist ein spitzes Stück Holz od. Metall, in Form eines Dreiecks, das als Werkzeug dient: Er trieb einen Keil in den Baumstamm, um ihn zu spalten
2. ein (dreieckiger) Klotz, den man vor das Rad eines Wagens legt, damit er nicht wegrollt
|| ID einen Keil zwischen jemanden und jemanden/zwischen zwei Personen/Gruppen o. Ä. (Akk) treiben die Liebe od. Freundschaft zwischen zwei Leuten, die Harmonie zwischen zwei Gruppen, Parteien o. Ä. zerstören ≈ Zwietracht stiften
|| hierzu keil•för•mig Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

keilförmig

cuneiform, wedge shaped

keilförmig

cuneiforme
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.