1. so, dass jmd. frech, aber dabei nicht unsympathisch oder unhöflich ist Sie ist bei der Versammlung ziemlich keck aufgetreten., Das war eine kecke Antwort.
2. auffallend und lustig wirkend Er hat ein keckes Bärtchen. Keckheit
1. auf eine sympathische und nicht unhöfliche Weise frech ↔ zaghaft <keck auftreten; jemanden keck anschauen; jemandem eine kecke Frage stellen, eine kecke Antwort geben>
2. < meist ein Bärtchen, eine Locke, ein Hütchen> so (auffällig), dass sie lustig wirken || hierzuKẹck•heitdie
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.