keck

kẹck

Adj. kẹck
keck
1. so, dass jmd. frech, aber dabei nicht unsympathisch oder unhöflich ist Sie ist bei der Versammlung ziemlich keck aufgetreten., Das war eine kecke Antwort.
2. auffallend und lustig wirkend Er hat ein keckes Bärtchen.
Keckheit
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

kẹck

Adj
1. auf eine sympathische und nicht unhöfliche Weise frech ↔ zaghaft <keck auftreten; jemanden keck anschauen; jemandem eine kecke Frage stellen, eine kecke Antwort geben>
2. < meist ein Bärtchen, eine Locke, ein Hütchen> so (auffällig), dass sie lustig wirken
|| hierzu Kẹck•heit die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Thesaurus
Übersetzungen

keck

bold, pert, saucy, perky, pertly, brash, perkily, sassy, cheeky, jaunty

keck

cüretli, gözüpek, küstah

keck

pajkos

keck

śmiały, zuchwały

keck

audacieux

keck

pimpante, spigliato, vispo, vivace

kẹck

adj
(= frech)cheeky (Brit), → saucy, fresh (US)
(= flott) Mädchenpert; Kleidungsstückjaunty, saucy
advcheekily (Brit), → saucily; sie trug den Hut keck auf einem Ohrshe wore her hat at a jaunty or saucy angle over one ear
(old: = tapfer) → bold
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.