Kä·se
<Käses, Käse> der Käse SUBST1. ein Nahrungsmittel, das aus der Milch von Kühen, Schafen oder Ziegen hergestellt wird ein Laib Käse, ein mit Schinken und Käse belegtes Brot, ein mit Käse überbackener Auflauf
-aufschnitt, -kuchen, -sahnetorte, -torte, Frisch-, Hart-, Schafs-, Schimmel-, Weich-, Ziegen-
2. umg. abwert. Quatsch Unsinn Was er gesagt hat, ist doch Käse!
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Kä•se
der; -s; nur Sg 1. ein festes (weißes od. gelbes) Produkt aus Milch, das man (in vielen Sorten) meist zu Brot isst: Der Camembert ist ein französischer Käse
|| K-: Käseaufschnitt; Käsebrot; Käsegebäck
|| -K: Hartkäse, Weichkäse; Schafskäse, Ziegenkäse
|| NB: als Plural wird Käsesorten verwendet
2. gespr pej ≈ Unsinn: Was er da erzählt, ist Käse
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Käse
(ˈkɛːzə)
substantiv männlich Käses , Käse
Pl. selten1. Kochkunst Milchprodukt mit fester oder cremiger Konsistenz ein Brötchen mit Käse belegen Käsesorten Schafskäse Weichkäse Hartkäse
2. umgangssprachlich abwertend Erzähl doch nicht so einen Käse!
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.