jäh

jäh

Adj. jäh
jäh
1. steil abfallend ein jäher Abgrund, Es ging jäh in die Tiefe.
2. plötzlich, schlagartig so, dass etwas ganz schnell und ohne Vorankündigung geschieht ein jähes Ende, Sie verstummte jäh.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

jäh

Adj; meist attr, geschr
1. plötzlich und unerwartet (u. meist heftig) <eine Bewegung, ein Schmerz, ein Windstoß; sich jäh umdrehen; jäh aufspringen; ein jähes Ende nehmen; einen jähen Tod finden>
2. sehr steil ↔ sanft <ein Abgrund, ein Felsvorsprung; etwas fällt jäh ab, steigt jäh an, geht jäh in die Höhe/Tiefe>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

jäh

(jɛː)
adjektiv gehoben
1. Ende plötzlich
2. Abgrund sehr steil
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

jäh

sudden, precipitous, steeply

jäh

soudainement, subitement, tout à coup, abrupt, brusque, cassant, raide, saccadé, soudain

jäh

aduntratto, improvvisamente, improvviso, repentino

jäh

ineens, opeens, plotseling

jäh

derepente, subitamente

jäh

birdenbire, sarp

jäh

обрывистый

jäh

, jä|he (geh)
adj
(= plötzlich)sudden; Schmerzsudden, sharp; (= unvermittelt) Wechsel, Ende, Bewegungsudden, abrupt; Fluchtsudden, headlong, precipitous
(= steil)sheer
adv
(= plötzlich)suddenly, just; enden, wechseln, sich bewegenabruptly; eine grandiose Idee schoss ihr jäh durch den Kopfa grandiose idea just popped (right) into her head
(= steil)steeply, sharply; der Abhang steigt jäh an/fällt jäh abthe slope rises/falls sharply or steeply
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.