interessehalber

in·te·r·ẹs·se·hal·ber

Adv. in·te·r·ẹs·se·hal·ber
interessehalber aus Interesse Ich werde interessehalber zu dieser Lesung gehen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

In•te•res•se

[ɪntə'rɛsə] das; -s, -n
1. nur Sg; Interesse (an jemandem/etwas) der Wunsch, mehr über jemanden/etwas zu wissen, etwas Bestimmtes zu tun o. Ä. <wenig, großes Interesse haben, zeigen; Interesse für jemanden/etwas aufbringen; etwas weckt jemandes Interesse; etwas ist für jemanden von Interesse>: Er betrachtete die Bilder ohne großes Interesse; Ich habe kein Interesse daran, ihn wiederzu sehen
2. Interesse (an etwas (Dat)) der Wunsch, etwas zu kaufen: Bei diesem milden Wetter besteht kaum Interesse an Wintersportartikeln
3. nur Pl; die Dinge, mit denen sich jemand gern beschäftigt und die ihm Spaß machen ≈ Neigungen <geistige, handwerkliche, gemeinsame Interessen>
|| K-: Interessengebiet
4. meist Pl; besonders die wirtschaftlichen und politischen Bedürfnisse o. Ä., die eine Person, ein Staat od. eine Gruppe hat ≈ Belange <jemandes Interessen durchsetzen, wahrnehmen, vertreten>: Die Gewerkschaften vertreten die Interessen der Arbeitnehmer
|| K-: Interessengegensatz, Interessengemeinschaft, Interessengruppe, Interessenkonflikt, Interessenverband, Interessenvertreter, Interessenvertretung
5. etwas ist/liegt in jemandes Interesse etwas bringt jemandem einen Vorteil o. Ä.: Es liegt in deinem eigenen Interesse, es der Polizei zu melden
6. in jemandes Interesse handeln so handeln, wie es jemand will od. wie es ihm nutzt
|| zu
1. in•te•rẹs•se•hal•ber Adv; in•te•rẹs•se•los Adj; In•te•rẹs•se•lo•sig•keit die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.