hinauf-

hi•nauf-

im Verb, betont und trennbar, sehr produktiv; Die Verben mit hinauf- werden nach folgendem Muster gebildet: hinaufgehen - ging hinauf - hinaufgegangen
hinauf- bezeichnet die Richtung von unten nach (irgendwo) oben, häufig weg vom Sprecher od. Erzähler ↔ herab-, herunter-;
(irgendwohin) hinaufgehen: Er ging zur Hütte hinauf ≈ Er ging zur Hütte nach oben
ebenso: jemanden (irgendwohin) hinaufbegleiten, (irgendwohin) hinaufblicken, jemanden/etwas (irgendwohin) hinaufbringen, (irgendwohin) hinaufdürfen, (jemanden/etwas) (irgendwohin) hinauffahren, jemanden/ein Tier (irgendwohin) hinaufführen, (irgendwohin) hinaufgehen, (irgendwohin) hinaufklettern, (irgendwohin) hinaufkommen, (irgendwohin) hinaufkönnen, jemanden/etwas (irgendwohin) hinauflassen, (irgendwohin) hinauflaufen, (irgendwohin) hinaufmüssen, (jemandem) etwas hinaufreichen/etwas reicht (bis nach) irgendwohin hinauf, (irgendwohin) hinaufschauen, jemanden/etwas (irgendwohin) hinaufschicken, jemanden/sich/etwas (irgendwohin) hinaufschieben, (irgendwohin) hinaufsehen, etwas (irgendwohin) hinaufsetzen, (irgendwohin) hinaufsollen, (irgendwohin) hinaufsteigen, jemanden/etwas (irgendwohin) hinauftragen, jemanden/ein Tier (irgendwohin) hinauftreiben, (irgendwohin) hinaufwollen, jemanden/etwas (irgendwohin) hinaufziehen; sich (irgendwohin) hinauftrauen/hinaufwagen
|| NB:
a) Anstelle einer Richtungsangabe (zur Hütte usw) steht häufig nur eine Angabe im Akk.: Er gingden Berg hinauf; Er führte die alte Fraudie Treppe hinauf;
b)  herauf-
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

hinauf-


präfix +Verb; trennbar, betont
Ein Eichhörnchen klettert den Baum hinauf. Reichst du mir bitte die Farbe hinauf, wenn ich auf der Leiter stehe?
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

hi|nauf-

pref ? auch herauf-, rauf-up;
hi|nauf+ar|bei|ten
vr sep (lit, fig)to work one’s way up
hi|nauf+be|ge|ben ptp <hinaufbegeben>
vr sep irreg (geh)to go up(stairs)
hi|nauf+be|glei|ten ptp <hinaufbegleitet>
vt septo take up(stairs)
hi|nauf+be|mü|hen ptp <hinaufbemüht> sep (geh)
vtto trouble to go/come up(stairs)
vrto take the trouble or to trouble to go/come up(stairs)
hi|nauf+bit|ten
vt sep irregto ask to come up(stairs)
hi|nauf+bli|cken
vi septo look up
hi|nauf+brin|gen
vt sep irregto take up
hi|nauf+fah|ren sep irreg
vi aux seinto go up; (in Auto auch) → to drive up
vt jdnto take up; (in Auto auch) → to drive up; Aufzugto take up
hi|nauf+fal|len
vi sep irreg aux sein die Treppe hinauf- (hum)to fall up the stairs
hi|nauf+füh|ren
vti septo lead up
hi|nauf+ge|hen
vi sep irreg aux seinto go up; (Preise, Fieber auch)to rise; die Treppe hinauf-to go or walk up the stairs; einen Berg hinauf-to climb or go up a mountain; mit dem Preis hinauf-to put up the price
hi|nauf+ge|lan|gen ptp <hinaufgelangt>
vi sep aux sein (geh)to (manage to) get up
hi|nauf+klet|tern
vi sep aux seinto climb up; auf einen Baum hinauf-to climb up a tree
hi|nauf+kom|men
vi sep irreg aux seinto come up; (= schaffen)to (manage to) get up
hi|nauf+lau|fen
vi sep irreg aux seinto run up; die Treppe hinauf-to run up the stairs; (im Haus auch) → to run upstairs
hi|nauf+rei|chen sep
vito reach up
vtto hand or pass up
hi|nauf+schau|en
vi sep (dial)to look up
hi|nauf+schi|cken
vt septo send up
hi|nauf+schie|ben
vt sep irregto push up
hi|nauf+schrau|ben
vt septo screw up; (fig) Preiseto put or push (esp US) → up; Produktion, Forderungento step up
hi|nauf+se|hen
vi sep irregto look up
hi|nauf+set|zen
vt sep (fig) Preis etcto raise, to increase, to put or push (esp US) → up
hi|nauf+stei|gen
vi sep irreg aux seinto climb up
hi|nauf+tra|gen
vt sep irregto carry or take up
hi|nauf+trei|ben
vt sep irreg
Vieh etcto drive up; das Vieh den Berg hinauf-to drive the cattle up the mountain
(fig) Kurs, Preisto push up, to force up
hi|nauf+zie|hen sep irreg
vtto pull up
vi aux seinto move up
vrto pull oneself up; sich an einem Seil hinauf-to pull oneself up with a rope
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.