he·r·ụn·ter·spie·len herunterspielen VERB (mit OBJ) jmd. spielt etwas herunter umg.1 . etwas unbedeutend erscheinen lassen Er versuchte, seinen Fehler herunterzuspielen.
2 . lustlos spielen ein Musikstück herunterspielen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
he•rụn•ter•spie•len (hat) [Vt] 1. etwas herunterspielen (mit Absicht) etwas als weniger wichtig od. weniger schlimm beschreiben, als es in Wirklichkeit ist ↔ etwas hochspielen: das Ausmaß der Katastrophe herunterspielen
2. etwas herunterspielen gespr ; ein Musikstück ohne die nötige Konzentration (ausdruckslos) spielen: eine Sonate lieblos herunterspielen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
herunterspielen (hɛˈrʊntɐʃpiːlən ) verb transitiv trennbar umgangssprachlich Bedeutung, Gefahr, Problem als kleiner oder weniger wichtig darstellen, als etw. ist
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
herunterspielen Partizip Perfekt: heruntergespieltGerundium: herunterspielendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich spiele herunter du spielst herunter er/sie/es spielt herunter wir spielen herunter ihr spielt herunter sie/Sie spielen herunter
Präteritum ich spielte herunter du spieltest herunter er/sie/es spielte herunter wir spielten herunter ihr spieltet herunter sie/Sie spielten herunter
Futur ich werde herunterspielen du wirst herunterspielen er/sie/es wird herunterspielen wir werden herunterspielen ihr werdet herunterspielen sie/Sie werden herunterspielen
Würde-Form ich würde herunterspielen du würdest herunterspielen er/sie/es würde herunterspielen wir würden herunterspielen ihr würdet herunterspielen sie/Sie würden herunterspielen
Konjunktiv I ich spiele herunter du spielest herunter er/sie/es spiele herunter wir spielen herunter ihr spielet herunter sie/Sie spielen herunter
Konjunktiv II ich spielte herunter du spieltest herunter er/sie/es spielte herunter wir spielten herunter ihr spieltet herunter sie/Sie spielten herunter
Imperativ spiel herunter (du) spiele herunter (du) spielt herunter (ihr) spielen Sie herunter
Futur Perfekt ich werde heruntergespielt haben du wirst heruntergespielt haben er/sie/es wird heruntergespielt haben wir werden heruntergespielt haben ihr werdet heruntergespielt haben sie/Sie werden heruntergespielt haben
Präsensperfekt ich habe heruntergespielt du hast heruntergespielt er/sie/es hat heruntergespielt wir haben heruntergespielt ihr habt heruntergespielt sie/Sie haben heruntergespielt
Plusquamperfekt ich hatte heruntergespielt du hattest heruntergespielt er/sie/es hatte heruntergespielt wir hatten heruntergespielt ihr hattet heruntergespielt sie/Sie hatten heruntergespielt
Konjunktiv I Perfekt ich habe heruntergespielt du habest heruntergespielt er/sie/es habe heruntergespielt wir haben heruntergespielt ihr habet heruntergespielt sie/Sie haben heruntergespielt
Konjunktiv II Perfekt ich hätte heruntergespielt du hättest heruntergespielt er/sie/es hätte heruntergespielt wir hätten heruntergespielt ihr hättet heruntergespielt sie/Sie hätten heruntergespielt
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011