<fährst herum, fuhr herum, hat herumgefahren, ist herumgefahren> herumfahren
I. VERB (mit OBJ) haben jmd. fährt jmdn./etwas irgendwo herum jmdn. oder etwas ohne bestimmtes Ziel fahren Sie haben die Möbel in der ganzen Stadt herumgefahren, weil sie unser Haus nicht gefunden haben.
II. VERB (ohne OBJ) sein
1. jmd. fährt irgendwo herum ohne bestimmtes Ziel fahren Wir sind einfach nur so (in der Gegend) herumgefahren.
2. jmd. fährt um etwas Akk. herum fahrend umrunden Wir sind um den See herumgefahren.
3. jmd. fährt um etwas Akk. herum fahrend ausweichen um ein Hindernis/um die Stadt herumfahren
1.jemanden/etwas herumfahren jemanden/etwas ohne bestimmtes Ziel von einem Ort zum anderen fahren: Wir haben die Gäste in der Stadt herumgefahren; [Vi] (ist)
2. ohne bestimmtes Ziel von einem Ort zum anderen (hin und her) fahren ≈ umherfahren: Wir sind in der Stadt herumgefahren
3.um jemanden/etwas herumfahren in einem Bogen an jemandem/etwas vorbeifahren: um ein Hindernis herumfahren
4. (besonders vor Schreck) sich plötzlich und schnell umdrehen: Als die Tür hinter ihr aufging, fuhr sie erschrocken herum
5.mit etwas irgendwo herumfahrenbesonders Hände und Arme ziellos hin und her bewegen: jemandem mit den Händen vor dem Gesicht herumfahren
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.