Herberge

Hẹr·ber·ge

 <Herberge, Herbergen> die Herberge SUBST
1. kurz für "Jugendherberge" in einer Herberge übernachten
2. veralt. geh. gastliche Aufnahme Weil sie nirgends Herberge finden konnten, mussten sie im Freien übernachten.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Hẹr•ber•ge

die; -, -n; veraltend
1. ein meist einfaches Gasthaus, in dem man schlafen und essen kann ≈ Unterkunft
|| -K: Jugendherberge
2. nur Sg; die Aufnahme als Gast <um Herberge bitten; irgendwo Herberge finden>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Herberge

(ˈhɛrbɛrgə)
substantiv weiblich
Herberge , Herbergen
einfaches Gasthaus mit Übernachtungsmöglichkeit Sie erreichten die Herberge erst sehr spät.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus

Herberge:

JugendgästehausJH, Jugendherberge,
Übersetzungen

herberge

hostel, harborage, harbourage, inn

herberge

auberge

herberge

herberg, logement

herberge

hospedaria

herberge

barınak, han, sığınak

herberge

alberg, parador

herberge

albergue, hospedaje, posada

herberge

albergo, asilo, locanda, ricovero

herberge

نزل

herberge

Hostel

herberge

ξενώνας

herberge

Хостел

herberge

Hostel

herberge

Hostel

herberge

Hostel

herberge

ที่พัก

Hẹr|ber|ge

f <-, -n>
no pl (= Unterkunft)lodging no indef art, → accommodation no indef art; (fig)refuge
(old: = Gasthaus) → inn; (= Jugendherberge)(youth) hostel
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Collins Multilingual Translator © HarperCollins Publishers 2009
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.