<gibst heraus, gab heraus, hat herausgegeben> herausgeben
I. VERB (mit OBJ/ohne OBJ)
1. jmd. gibt jmdn./etwas heraus zurückgeben Die Einbrecher wurden aufgefordert, die Geiseln herauszugeben., Er hat mein Buch genommen und will es nicht wieder herausgeben!
2. jmd. gibt etwas heraus herausreichen Kannst du mir mal den Schlüssel herausgeben?
3. jmd. gibt etwas heraus veröffentlichen ein Buch/eine Zeitschrift herausgeben
II. VERB (mit OBJ/ohne OBJ) jmd. gibt jmdm. etwas heraus als Wechselgeld geben Ich habe nur 100 Euro, können Sie mir 30 Euro herausgeben?, Haben Sie kein Kleingeld? Ich kann nicht herausgeben.
2.jemanden/etwas herausgeben jemanden, den man gefangen genommen hat, od. etwas, das man an sich genommen hat, wieder zurückgeben ≈ aushändigen: Die Entführer gaben die Geisel nach drei Wochen wieder heraus; Der Dieb gab seine Beute freiwillig heraus
3.etwas herausgeben für die Veröffentlichung einer Zeitung, Zeitschrift od. eines Buches verantwortlich sein ≈ veröffentlichen, publizieren <eine Zeitung, ein Magazin, ein Wörterbuch herausgeben>
4. (jemandem) etwas herausgeben jemandem das Geld zurückgeben, das er zu viel gezahlt hat: Die Kassiererin hat mir zu wenig herausgegeben!; [Vi]
5. (jemandem) auf etwas(Akk)herausgeben jemandem das Geld zurückgeben, das er (besonders mit einem bestimmten Geldschein) zu viel gezahlt hat: Können Sie mir auf fünfzig Euro herausgeben? || zu
vi(= Wechselgeld geben) → to givechange (→ auf+acc → for); er hat vergessen, mir herauszugeben → he’s forgotten to give me my change; können Sie (mir) herausgeben? → can you give mechange?, have you got the orenoughchange?; falsch herausgeben → to give the wrongchange
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.