herauf

he·r·auf

Adv. he·r·auf
herauf herunter verwendet, um auszudrücken, dass eine Bewegung von unten nach oben verläuft Auf den Berg herauf geht es sich schwerer als herunter.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

he•rauf

[hɛ'ra ̮uf] Adv; bezeichnet die Richtung von irgendwo (unten) nach oben, häufig zum Sprecher od. Erzähler hin ↔ hinab, hinunter: Vom Tal bis zu uns herauf wanderte er zwei Stunden
|| NB: hinauf
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

herauf

(hɛˈrauf)
adverb
hinunter von unten zum Sprecher nach oben Herauf kommt man nicht so schnell voran wie herunter.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

herauf

upstairs, up, uphill

herauf

naar boven, omhoog, op, opwaarts

herauf

para cima

herauf

yukarı

he|rauf

advup; vom Tal heraufup from the valley; von unten heraufup from below; vom Süden herauf (inf)up from the south
prep +accup; den Fluss/den Berg/die Treppe heraufup the river/mountain/stairs
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdn. von unten herauf ansehento look up at sb.
auffi [bayr.] [österr.] [ugs.: herauf, hinauf]up
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.