Heil
<Heils (Heiles)> das Heil SUBST kein Plur.1. jds. persönliches Wohlergehen sein Heil in der Familie/im Alkohol suchen
-kraft
2. rel.: die Erlösung von Sünden das ewige Heil seiner Seele suchen sein Heil in der Flucht suchen umg. fliehen
Seelen-
heil
Adj. heil heil nicht steig.
1. unverletzt Er ist heil am Fuße der Skipiste angekommen., Sie hat den Sturz heil überstanden.
2. umg. wieder gesund Ist das Bein wieder heil?
3. umg. norddt. ganz oder intakt Die Uhr ist auf den Boden gefallen und heil geblieben!
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
heil
Adj; meist präd, ohne Steigerung 1. ohne Verletzung ≈ unverletzt <(bei etwas) heil davonkommen>: Sie hat den schweren Unfall heil überstanden
2. gespr; nach einer Verletzung wieder gesund ↔ krank: Das Bein ist wieder heil
3. gespr; ohne Schaden od. Beschädigung ≈ ganz1 ↔ kaputt: Mir ist das Glas auf den Boden gefallen, aber es ist heil geblieben
Heil
das; -(e)s; nur Sg, geschr 1. etwas, das für jemanden das höchste Glück bedeutet <sein Heil in etwas (Dat) suchen, finden>: nach dem Heil streben
2. Rel; Glückseligkeit und Erlösung von den Sünden <das ewige Heil>
|| K-: Heilsbotschaft
|| -K: Seelenheil
|| ID sein Heil in der Flucht suchen meist iron ≈ fliehen; sein Heil (bei jemandem) versuchen gespr; versuchen, bei jemandem etwas zu erreichen (was man oft bei anderen nicht erreicht)
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
heil
(hail)
adjektiv 1. ironisch Idylle, Welt ohne Probleme, Schäden oder Konflikte
2. ohne Verletzung einen Unfall heil überstehen Zum Glück sind alle Glieder heil geblieben.
3. umgangssprachlich wieder gesund Kann der Arzt das Bein wieder heil machen? Der Arm ist wieder heil.
4. umgangssprachlich kaputt nicht beschädigt Glücklicherweise ist die Vase heil geblieben.
etw. reparieren
Heil
(hail)
substantiv sächlich nur Singular Heil(e)s
1. sein Heil in etw. suchen / finden
fliehen
2. Religion Erlösung den Menschen das Heil bringen Heilsbotschaft Heilsbringer Seelenheil
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.