hạnd·greif·lich
Adj. hạnd·greif·lich handgreiflich nicht steig.
1. gewalttätig (gegen jemanden) handgreiflich werden, eine handgreifliche Auseinandersetzung
2. deutlich sichtbar oder einsehbar ein handgreiflicher Beweis, jemandem etwas handgreiflich vor Augen führen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
hạnd•greif•lich
Adj 1. (gegen jemanden) handgreiflich werden jemanden körperlich angreifen/beginnen, sich mit jemandem zu prügeln ≈ tätlich, gewalttätig werden
2. meist attr; konkret und deutlich ≈ offenkundig <ein Beweis, ein (Miss)Erfolg, eine Lüge, ein Widerspruch>
|| zu
1. Hạnd•greif•lich•keit die; meist Pl
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
handgreiflich
(ˈhantgraiflɪç)
adjektiv Auseinandersetzung mit körperlicher Gewalt Als der Türsteher ihn nicht hereinlassen wollte, wurde er handgreiflich.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.