họ̈l·lisch
Adj. họ̈l·lisch höllisch
I. nicht steig.
1. aus oder von der Hölle das höllische Feuer
2. umg. sehr groß/stark höllische Schmerzen/Qualen, höllischer Lärm
Adv. II. nicht steig. umg. sehr höllisch aufpassen müssen, Das tut höllisch weh!, höllisch schnell fahren
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
họ̈l•lisch
Adj 1. zur Hölle gehörig <das Feuer>
2. gespr; (im negativen Sinn) sehr stark, sehr groß <Angst, Schmerzen, eine Hitze, ein Lärm, ein Tempo>
3. nur adv, gespr; verwendet, um Verben und Adjektive zu verstärken ≈ sehr <höllisch aufpassen, sich höllisch anstrengen, sich höllisch freuen; es ist höllisch heiß, kalt>: Die Wunde tut höllisch weh
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
höllisch
(ˈhœlɪʃ)
adjektiv 1. Religion zur Hölle gehörend
2. Angst, Qualen, Schmerzen furchtbar, schrecklich
3. Plan sehr böse, teuflisch
4. umgangssprachlich Kälte, Spaß sehr groß, intensiv
höllisch
adverb 1. Das hat höllisch wehgetan.
2. umgangssprachlich Wir müssen höllisch aufpassen. Das ist höllisch kompliziert.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.