I.
1. weich so fest, dass es sich nicht oder nur wenig verformt, wenn eine Kraft darauf wirkt Hartes Holz lässt sich schlecht schnitzen., ein harter Bleistift, eine harte Matratze, Ich habe den Ball aufgepumpt, er ist ganz hart., Die Erbsen/die Kartoffeln sind noch hart (≈ noch nicht gar)., ein hart gekochtes/hartgekochtes Ei (≈ ein gekochtes Ei, dessen Eiweiß und Eigelb fest sind)
2. so stark, dass es kaum zu erschüttern ist eine harte Währung, ein harter Bursche
3. schwer (zu ertragen) harte Arbeit/Zeiten, hart arbeiten müssen, Es ist hart für ihn, dass er seine Familie verloren hat.
4. wenig mitfühlend ein hartes Herz haben, jemanden mit harten Worten tadeln, Die schrecklichen Erlebnisse haben ihn hart werden lassen., Sie fasst die Kinder zu hart an., Die Polizei ging hart gegen die Demonstranten vor.
5. so intensiv oder stark, dass es als schlecht empfunden wird ein harter Winter, harte Drogen, hartes Licht, ein harter Kontrast
6. heftig; ungebremst eine harte Landung, hart zuschlagen, ein harter Konsonant