häkeln

hä·keln

 <häkelst, häkelte, hat gehäkelt> häkeln VERB (mit OBJ/ohne OBJ) jmd. häkelt (etwas) mit Hilfe einer Häkelnadel aus Garn herstellen Topflappen/Spitzendeckchen häkeln, In ihrer Freizeit häkelt sie gern.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

hä•keln

; häkelte, hat gehäkelt; [Vt/i] (etwas) häkeln etwas aus Garn, Wolle o. Ä. herstellen, indem man mit einer Nadel, die vorne einen Haken hat, Maschen macht <eine Borte, einen Topflappen häkeln>: Taschentücher mit feinen, gehäkelten Spitzen
|| K-: Häkelarbeit, Häkelgarn, Häkelnadel
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

häkeln

(ˈhɛːkəln)
verb transitiv-intransitiv
Deckchen, Topflappen mit einer Nadel, die einen kleinen Haken hat, Dinge aus Garn herstellen Topflappen häkeln Sie häkelt gern. Häkelnadel
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

häkeln

crochet

häkeln

aborder, accrocher, monter à l'abordage, sauter à l'abordage, crochet, faire du crochet

häkeln

haken, aanhaken, enteren, vasthaken

häkeln

enganchar, engatar, pendurar, fazer croché, fazer crochê

häkeln

tığla örmek

häkeln

يَحْبِكُ بإبْرَة

häkeln

háčkování

häkeln

hækling

häkeln

πλέκω με βελονάκι

häkeln

hacer ganchillo

häkeln

virkata

häkeln

kukičati

häkeln

lavorare all’uncinetto

häkeln

かぎ針編みをする

häkeln

코바늘로 뜨다

häkeln

hekle

häkeln

szydełkować

häkeln

вязать крючком

häkeln

virka

häkeln

การถักโครเชต์

häkeln

đan bằng kim móc

häkeln

钩针编织品

hä|keln

vtito crochet
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.