Gutachten

Gut·ach·ten

 <Gutachtens, Gutachten> das Gutachten SUBST Urteil, Aussage, Bericht eines Sachverständigen, Experten Wir sollten ein ärztliches/juristisches/psychiatrisches Gutachten anfordern.
Erst-, Gefälligkeits-, Zweit-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Gut•ach•ten

das; -s, -
1. ein Gutachten (über jemanden/etwas) ein Bericht, in dem ein Experte nach sorgfältiger, meist wissenschaftlicher Untersuchung seine Meinung zu einer Person, einem Sachverhalt o. Ä. abgibt <ein ärztliches, juristisches, psychiatrisches Gutachten; ein Gutachten anfordern, erstellen, vorlegen; bei jemandem ein Gutachten einholen>
2. eine schriftliche Darstellung der Eignung und der Qualitäten meist eines Studenten: Für das Stipendium benötigen Sie ein Gutachten von zwei Professoren
|| hierzu Gut•ach•ter der; -s, -; Gut•ach•te•rin die; -, -nen; gut•ach•ter•lich Adj; nur attr oder adv
|| ► begutachten
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Gutachten

(ˈguːt|axtən)
substantiv sächlich
Gutachtens , Gutachten
schriftliche Beurteilung durch einen Experten ein Gutachten einholen / vorlegen jdm ein medizinisches Gutachten ausstellen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.

gutachten


Partizip Perfekt: gegutachtet
Gerundium: gutachtend

Indikativ Präsens
ich gutachte
du gutachtest
er/sie/es gutachtet
wir gutachten
ihr gutachtet
sie/Sie gutachten
Präteritum
ich gutachtete
du gutachtetest
er/sie/es gutachtete
wir gutachteten
ihr gutachtetet
sie/Sie gutachteten
Futur
ich werde gutachten
du wirst gutachten
er/sie/es wird gutachten
wir werden gutachten
ihr werdet gutachten
sie/Sie werden gutachten
Würde-Form
ich würde gutachten
du würdest gutachten
er/sie/es würde gutachten
wir würden gutachten
ihr würdet gutachten
sie/Sie würden gutachten
Konjunktiv I
ich gutachte
du gutachtest
er/sie/es gutachte
wir gutachten
ihr gutachtet
sie/Sie gutachten
Konjunktiv II
ich gutachtete
du gutachtetest
er/sie/es gutachtete
wir gutachteten
ihr gutachtetet
sie/Sie gutachteten
Imperativ
gutacht (du)
gutachte (du)
gutachtet (ihr)
gutachten Sie
Futur Perfekt
ich werde gegutachtet haben
du wirst gegutachtet haben
er/sie/es wird gegutachtet haben
wir werden gegutachtet haben
ihr werdet gegutachtet haben
sie/Sie werden gegutachtet haben
Präsensperfekt
ich habe gegutachtet
du hast gegutachtet
er/sie/es hat gegutachtet
wir haben gegutachtet
ihr habt gegutachtet
sie/Sie haben gegutachtet
Plusquamperfekt
ich hatte gegutachtet
du hattest gegutachtet
er/sie/es hatte gegutachtet
wir hatten gegutachtet
ihr hattet gegutachtet
sie/Sie hatten gegutachtet
Konjunktiv I Perfekt
ich habe gegutachtet
du habest gegutachtet
er/sie/es habe gegutachtet
wir haben gegutachtet
ihr habet gegutachtet
sie/Sie haben gegutachtet
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte gegutachtet
du hättest gegutachtet
er/sie/es hätte gegutachtet
wir hätten gegutachtet
ihr hättet gegutachtet
sie/Sie hätten gegutachtet
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen

gutachten

opinion, award, survey, advisory opinion, expert opinion, expert report, report, statement

gutachten

giudizio, perizia

gutachten

gericht, judicium, oordeel, vonnis

gutachten

juízo, julgamento, sentença

gutachten

düşunce, fikir, kanı, rapor
ein Gutachten in Auftrag gebento commission an expert opinion
Gutachten eines Schätzersappraisal report
Gutachten des medizinischen Sachverständigenmedical evidence
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.