Grau·en
<Grauens, Grauen> das Grauen SUBST1. kein Plur. Entsetzen Sie wurde von einem eisigen/leisen Grauen erfasst.
2. ein Entsetzen hervorrufendes Ereignis Die Flüchtlinge schilderten das Grauen/die Grauen des Bürgerkriegs. Getrennt- oder Zusammenschreibung→R 4.9 grauenerregend Getrenntschreibung→R 4.16 großes Grauen erregend Zusammenschreibung→R 4.16 überaus grauenerregend grauenerregender am grauenerregendsten
grau·en
<graut, graute, hat gegraut> grauen1 VERB (mit ES) jmdm./jmdn. graut es (vor jmdm./etwas) sich fürchten Mir/Mich graut es vor der Prüfung.
grau·en
<graut, graute, hat gegraut> grauen2 VERB (ohne OBJ) etwas graut geh. dämmern Der Tag graut schon.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.