Grausen

grau·sen

 <graust, grauste, hat gegraust> grausen
I. VERB (mit SICH) jmd. graust sich (vor etwas Dat.) ekeln und fürchten Sie graust sich vor Spinnen.
II. VERB (mit ES) jmdm./jmdn. graust es (vor jmdm./etwas) Ekel, Furcht empfinden Es graust mir/mich allein bei dem Gedanken, dass ...

Grau·sen

 <Grausens> das Grausen SUBST kein Plur. Furcht und Ekel Ihn packte das kalte Grausen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

grau•sen

; grauste, hat gegraust; [Vr]
1. sich (vor jemandem/etwas) grausen sich (vor jemandem/etwas) ekeln (u. fürchten): Sie graust sich vor Würmern; [Vimp]
2. jemandem/jemanden graust (es) (vor jemandem/etwas) jemand empfindet Ekel und Furcht (vor jemandem/etwas): Mir graust vor Schlangen; Es graust einem/einen bei dem Gedanken, dass …

Grau•sen

das; -s; nur Sg; große Furcht und Abscheu <ein eisiges, kaltes Grausen erfasst, erfüllt, packt jemanden; sich mit Grausen (von etwas) abwenden>
|| ID jemandem kommt/jemand kriegt das große Grausen gespr; jemand fühlt Entsetzen, Ekel od. Angst (z. B. wenn er an etwas Unangenehmes denkt, das bevorsteht)
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

grausen


Partizip Perfekt: gegraust
Gerundium: grausend

Indikativ Präsens
ich grause
du graust
er/sie/es graust
wir grausen
ihr graust
sie/Sie grausen
Präteritum
ich grauste
du graustest
er/sie/es grauste
wir grausten
ihr graustet
sie/Sie grausten
Futur
ich werde grausen
du wirst grausen
er/sie/es wird grausen
wir werden grausen
ihr werdet grausen
sie/Sie werden grausen
Würde-Form
ich würde grausen
du würdest grausen
er/sie/es würde grausen
wir würden grausen
ihr würdet grausen
sie/Sie würden grausen
Konjunktiv I
ich grause
du grausest
er/sie/es grause
wir grausen
ihr grauset
sie/Sie grausen
Konjunktiv II
ich grauste
du graustest
er/sie/es grauste
wir grausten
ihr graustet
sie/Sie grausten
Imperativ
graus (du)
grause (du)
graust (ihr)
grausen Sie
Futur Perfekt
ich werde gegraust haben
du wirst gegraust haben
er/sie/es wird gegraust haben
wir werden gegraust haben
ihr werdet gegraust haben
sie/Sie werden gegraust haben
Präsensperfekt
ich habe gegraust
du hast gegraust
er/sie/es hat gegraust
wir haben gegraust
ihr habt gegraust
sie/Sie haben gegraust
Plusquamperfekt
ich hatte gegraust
du hattest gegraust
er/sie/es hatte gegraust
wir hatten gegraust
ihr hattet gegraust
sie/Sie hatten gegraust
Konjunktiv I Perfekt
ich habe gegraust
du habest gegraust
er/sie/es habe gegraust
wir haben gegraust
ihr habet gegraust
sie/Sie haben gegraust
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte gegraust
du hättest gegraust
er/sie/es hätte gegraust
wir hätten gegraust
ihr hättet gegraust
sie/Sie hätten gegraust
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
Übersetzungen

grausen

dehşet, tüyleri ürpermek

grau|sen

vi impers mir graust vor or es graust mir vor der PrüfungI am dreading the exam

Grau|sen

nt <-s>, no pl
= Grauen a
(inf) da kann man das große or kalte Grausen kriegenit’s enough to give you the creeps (inf)or willies (Brit inf)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.