glaubhaft

glaub·haft

Adj. glaub·haft
glaubhaft überzeugend Er konnte mir glaubhaft versichern, dass ...
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

glaub•haft

Adj; so, dass man es (jemandem) glauben (3) kann ≈ überzeugend <Argumente, ein Zeuge; etwas glaubhaft darstellen, versichern>: Seine Entschuldigung klingt nicht glaubhaft
|| hierzu Glaub•haf•tig•keit die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

glaubhaft

(ˈglauphaft)
adjektiv
Argumente, Zeugen so, dass sie wahr / ehrlich wirken, jdn überzeugen Was er sagte, war wenig glaubhaft.

glaubhaft


adverb
Sie versicherte mir glaubhaft, dass ...
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Übersetzungen

glaubhaft

believable, plausible, credible, plausibly

glaubhaft

vraisamblable

glaubhaft

aannemelijk, authentiek, echt, geloofwaardig, onvervalst, waar, waarschijnlijk

glaubhaft

autêntico

glaubhaft

attendibile, credibile

glaubhaft

creíble

glaub|haft

adjcredible, believable; (= einleuchtend)plausible; (jdm) etw (überzeugend) glaubhaft machento substantiate sth (to sb), to satisfy sb of sth
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
glaubhaft machento show probable cause
nicht sehr glaubhaft seinto stretch credibility
etw. glaubhaft machento substantiate sth.
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.