gerichtlich

ge·rịcht·lich

Adj. ge·rịcht·lich
gerichtlich nur attr. nicht steig. von einem Gericht 1, mithilfe des Gerichts 1 durchgeführt Die gerichtliche Untersuchung des Falles ist abgeschlossen., Ich überlege noch, ob ich gegen ihn gerichtlich vorgehen soll.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

ge•rịcht•lich

Adj
1. <ein Verfahren, eine Verhandlung> so, dass sie vor dem Gericht1 (1) stattfinden: jemanden gerichtlich belangen
2. zum Gericht1 (1) gehörend ≈ forensisch <Medizin, Psychologie>
3. vom Gericht1 (2), mithilfe des Gerichts (durchgeführt) <ein Beschluss, ein Urteil, ein Vergleich, eine Verfügung>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

gerichtlich

(gəˈrɪçtlɪç)
adjektiv
Recht Auseinandersetzung, Entscheidung durch Einschaltung eines Gerichts gerichtliche Schritte gegen jdn einleiten

gerichtlich


adverb
gerichtlich gegen jdn vorgehen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

gerichtlich

forensic, judicial, judicially, juridic

gerichtlich

gerechtelijk

gerichtlich

adli

gerichtlich

giudiziario

ge|rịcht|lich

adj attrjudicial; Bestimmung, Entscheidung etccourt; Medizin, Psychologieforensic; Verhandlunglegal; gerichtliche Schritte gegen jdn einleitento initiate legal proceedings against sb; laut gerichtlichem Beschlussaccording to the decision of a/the court, according to a/the court decision; ein gerichtliches Nachspiela court sequel; ein gerichtliches Nachspiel habento finish up in court; eine Sache gerichtlich or auf gerichtlichem Weg klärento settle a matter in court or by litigation
adv anerkanntby a court; durchsetzbarlegally, by the court; klärenin court; jdn gerichtlich belangen (= strafrechtlich)to prosecute sb; (= zivilrechtlich)to bring legal proceedings against sb; gerichtlich gegen jdn vorgehento take legal action against sb, to litigate against sb; jdn gerichtlich vertretento represent sb in and out of court; Schulden gerichtlich beitreibento enforce the payment of debts; jdm etw gerichtlich untersagen lassento get an injunction against sb doing sth; jdn gerichtlich für tot erklären lassento have sb declared legally dead; gerichtlich vereidigter Dolmetschercourt-appointed interpreter; gerichtlich angeordnetordered by the courts
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
gerichtlich angeordnete Versteigerungauction ordered by the court
jdm. gerichtlich vorschreiben, etw. zu tunto enjoin sb. to do sth.
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.