geradezu

ge·ra·de·zu

Adv. ge·ra·de·zu, ge·ra·de·zu
geradezu geradezu beinahe, wirklich Das ist geradezu unmöglich!, Das ist ein geradezu idealer Termin.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

ge•ra•de•zu

Partikel; unbetont; verwendet, um meist ein Adj. od. Subst. zu verstärken und um auszudrücken, dass die Aussage in besonders hohem Maße zutrifft: Ihr Benehmen war nicht nur unangebracht, sondern geradezu lächerlich!; Es wäre geradezu ein Wunder, wenn er pünktlich käme
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

geradezu

(gəˈraːdəʦuː)
adverb
drückt aus, dass man eine Aussage für berechtigt hält, auch wenn sie übertrieben klingt Er fordert die Kritik ja geradezu heraus. Er platzte geradezu vor Neugier.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

geradezu

debout, directement, sans détour

geradezu

direct, overeind, rechtop

geradezu

adeta, sanki

geradezu

addirittura

geradezu

directly, honestly
geradezu geschockt sein [ugs.]to be flabbergasted [coll.]
geradezu lächerlichdownright ridiculous
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.