gemeinschaftlich

ge·mein·schaft·lich

Adj. ge·mein·schaft·lich
gemeinschaftlich nicht steig.
1. einer Gemeinschaft 1 gehörend oder sie betreffend Sie vertritt die gemeinschaftlichen Interessen der Schüler.
2. gemeinsam so, dass es von allen zusammen geleistet wird Die gemeinschaftlichen Anstrengungen führen schließlich zum Ziel.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

ge•mein•schaft•lich

Adj
1. einer Gemeinschaft (1), einer Gruppe von Menschen gehörend, sie betreffend ↔ individuell <ein Besitz, Eigentum, Interessen>: das gemeinschaftliche Anliegen aller Mieter
2. so, dass mehrere Menschen daran beteiligt sind ≈ gemeinsam <eine Arbeit, ein Verbrechen; etwas gemeinschaftlich tun>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Thesaurus
Übersetzungen

gemeinschaftlich

jointly, joint, united, concerted, mutual

gemeinschaftlich

commun, en commun

gemeinschaftlich

comune

gemeinschaftlich

algemeen, gemeenschappelijk, gezamenlijk

gemeinschaftlich

comum

gemeinschaftlich

birlikte, ortak

ge|mein|schaft|lich

adj
(Jur) gemeinschaftliche Straftatjoint offence (Brit) → or offense (US)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.