<feierst, feierte, hat gefeiert> feiern VERB (mit OBJ/ohne OBJ)
1. jmd. feiert (etwas) einen als positiv empfundenen Anlass festlich mit einer Feier begehen den Geburtstag im engsten Familienkreis feiern, Im Mai feiern sie Hochzeit., Das muss gefeiert werden., Heute wird nicht gearbeitet, heute wird gefeiert!, Mit einem Festessen, Musik und Tanz wurde bis in die Nacht gefeiert.
2. jmd. feiert jmdn. jmdn. ehren oder bejubeln Das Publikum feierte den Dirigenten mit langem Beifall., Der Olympiasieger wurde nach seiner Rückkehr gefeiert.
1.etwas feiern die Bedeutung eines Ereignisses dadurch ausdrücken, dass man eine Feier macht <(den) Geburtstag, (die) Hochzeit, Weihnachten, Abschied, Wiedersehen feiern>
2.jemanden (als etwas) feiern jemanden wegen seiner Verdienste ehren, indem man ihn (öffentlich) lobt, ihm zujubelt (u. Feiern für ihn veranstaltet) <das Geburtstagskind, den Star feiern; jemanden als Retter feiern>; [Vt/i]
3. (ein Fest) feiern ein Fest veranstalten: Am Samstag feiern wir
1. Geburtstag, Hochzeit, Weihnachten eine Feier veranstalten Ich bin befördert worden. Jetzt wird erst mal ordentlich gefeiert! Wie wird in eurer Familie Weihnachten gefeiert?
2. Person Begeisterung und Anerkennung für jdn deutlich zeigen Das Publikum feierte den Auftritt des Opernsängers stürmisch.
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.