fei·er·lich
Adj. fei·er·lich feierlich
1. festlich ein feierlicher Anlass Es herrschte eine feierliche Stimmung. das Jubiläum feierlich begehen
2. ernst und in würdiger Form etwas feierlich geloben/versprechen, etwas mit feierlichem Ernst sagen Das ist nicht mehr feierlich! umg. Das ist unerträglich!
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
fei•er•lich
Adj 1. ernst und würdevoll ≈ festlich <eine Atmosphäre, eine Umgebung; eine Handlung, eine Rede, eine Zeremonie; eine Stimmung>: Es war ein feierlicher Augenblick, als man ihm den Nobelpreis überreichte
2. meist adv; mit großem Ernst und starker Betonung <etwas feierlich geloben, erklären, versprechen>
|| ID meist Das ist (ja, schon) nicht mehr feierlich! gespr; das ist unerträglich, das geht zu weit: Das ist schon nicht mehr feierlich, wie oft er in Urlaub fährt!
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
feierlich
(ˈfaiɐlɪç)
adjektiv 1. Eröffnung, Einweihung im Rahmen einer Feier Er wurde in feierlichem Rahmen verabschiedet.
2. Moment, Stimmung, Versprechen in dem Bewusstsein, dass etw. eine wichtige, ernste Sache ist Er beteuerte mit feierlichem Nachdruck, ...
feierlich
adverb 1. Der Kindergarten wurde feierlich eröffnet / eingeweiht.
2. etw. feierlich versprechen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.