entäußern

ent·äu·ßern

 <entäußerst, entäußerte, hat entäußert> entäußern VERB (mit SICH) jmd. entäußert sich jmds./etwas geh. entsagen ohne etwas auskommen, auf etwas verzichten und es deshalb weggeben Er hat sich seines ganzen Besitzes entäußert und ist Einsiedler geworden.
Entäußerung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Übersetzungen

entäußern

abandonner, délaisser, livrer, quitter

entäußern

abbandonare

entäußern

in de steek laten, laten varen, verlaten

entäußern

abandonar

ent|äu|ßern

ptp <entäußert>
vr sich einer Sache (gen) entäußern (geh)to relinquish sth, to divest oneself of sth (form); sich entäußern (Philos) → to be realized
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
sich etw. entäußern [geh.]to divest oneself of sth.
sich etw. entäußern [geh.]to relinquish sth.
sich etw. entäußern [geh.]to renounce sth.
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.