einschärfen

ein·schär·fen

 <schärfst ein, schärfte ein, hat eingeschärft> einschärfen VERB (mit OBJ) jmd. schärft jmdm. etwas ein jmdn. nachdrücklich dazu auffordern, eine Regel einzuhalten Wir haben den Kindern Vorsicht im Straßenverkehr eingeschärft.
Einschärfung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

ein•schär•fen

(hat) [Vt] jemandem etwas einschärfen jemandem immer wieder etwas (energisch) sagen, damit er sich danach richtet: Er schärfte seinen Kindern ein, immer nur bei Grün über die Straße zu gehen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

einschärfen

(ˈainʃɛrfən)
verb transitiv trennbar
jdn nachdrücklich zu etw. auffordern Seine Mutter schärfte ihm ein, nicht mit Fremden mitzugehen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

einschärfen

to inculcate, impress, inculcate

ein+schär|fen

vt sep jdm etw einschärfento impress sth (up)on sb; Höflichkeit, Rücksichtnahme etcto inculcate sth in sb; er hat uns Vorsicht eingeschärfthe impressed on us the need for caution; ich habe den Kindern eingeschärft, Fremden gegenüber vorsichtig zu seinI have impressed upon the children to be careful of strangers; schärf dir das ein!get that firmly fixed in your mind
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.