I. VERB (mit OBJ) jmd. liest etwas (mit etwas Dat.) einedv: Daten in einen Computer gelangen lassen Wir können die Daten bis morgen mit dem Scanner einlesen.
II. VERB (mit SICH) jmd. liest sich (in etwas Akk.) ein durch Lesen sich Kenntnisse über ein Gebiet aneignen In dieses Gebiet muss ich mich erst einlesen.
1.etwas (in etwas (Akk)) einlesen Daten od. Informationen meist mithilfe eines Geräts (Scanners) in einen Computer übertragen; [Vr]
2.sich (in etwas (Akk)) einlesen sich mit einem Thema (od. Wissensgebiet) vertraut machen, indem man viel darüber liest ≈ sich einarbeiten: Ich brauchte zwei Wochen, um mich in die schwierige Materie einzulesen
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.