einüben

ein·üben

 <übst ein, übte ein, hat eingeübt> einüben VERB (mit OBJ) jmd. übt etwas ein einstudieren etwas so lange üben bis man es perfekt kann Wir üben gerade einen neuen Tanz ein.
Einüber, Einüberin, Einübung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

ein•üben

(hat) [Vt] etwas einüben etwas durch systematisches Üben und ständiges Wiederholen lernen: Der Chor übt ein neues Lied ein
|| hierzu Ein•übung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

einüben

(ˈainyːbən)
verb transitiv trennbar
Text, Lied etw. so lange wiederholen, bis man es sicher beherrscht Sie übt ihren Text für das Theaterstück ein.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

einüben

exercer, instruire, exercice

einüben

drillen, oefenen

einüben

ensaiar, exercer, exercitar, treinar

ein+üben

vt septo practise (Brit), → to practice (US); Theaterstück, Rolle etcto rehearse; Rücksichtnahme, Solidaritätto learn or acquire (through practice); sich (dat) etw einübento practise (Brit) → or practice (US) → sth
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.