eigentümlich

ei·gen·tüm·lich

Adj. ei·gen·tüm·lich, ei·gen·tüm·lich
eigentümlich eigentümlich
1. eigenartig sonderbar, merkwürdig Sie ist ein eigentümlicher Mensch.
2. bezeichnend, typisch charakteristisch für jmdn. oder etwas mit dem ihm eigentümlichen Sinn für Humor
Eigentümlichkeit
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

ei•gen•tüm•lich

, ei•gen•tüm•lich Adj; geschr
1. ≈ eigenartig
2. (jemandem/etwas) eigentümlich charakteristisch od. typisch (für jemanden/etwas): mit der ihm eigentümlichen Handbewegung
|| hierzu Ei•gen•tüm•lich•keit die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

eigentümlich

(ˈaigəntyːmlɪç)
adjektiv
1. Gefühl, Mensch, Geruch, Geschmack sonderbar, merkwürdig Es ist eigentümlich, dass er sich nie wieder gemeldet hat. Er hat eine eigentümliche Art, seine Zuneigung zu zeigen.
2. für jemanden typisch Sie hat mit der ihr eigentümlichen Schlagfertigkeit geantwortet.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

eigentümlich

peculiar, idiosyncratic, proper

eigentümlich

inédit, original

eigentümlich

apart, oorspronkelijk, origineel

eigentümlich

original

eigentümlich

acayip, özgü, tuhaf

eigentümlich

caratteristico, peculiare, tipico

ei|gen|tüm|lich

adj
(= sonderbar, seltsam)strange, curious, odd
(geh: = typisch) jdm/einer Sache eigentümlich seinto be characteristic or typical of sb/sth
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.