durchsetzbar

dụrch·setz·bar

Adj. dụrch·setz·bar
durchsetzbar nicht steig. so beschaffen, dass es durchgesetzt werden kann Dieser Beschluss ist nur schwer durchsetzbar.
Durchsetzbarkeit
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

dụrch•set•zen

1 (hat) [Vt]
1. etwas (gegen jemanden) durchsetzen erreichen, dass etwas gemacht od. realisiert wird, obwohl andere dagegen sind <ein Gesetz, eine Regelung o. Ä. durchsetzen; seine Pläne, seine Absichten, seinen Willen o. Ä. durchsetzen>; [Vr]
2. sich (bei jemandem) durchsetzen (als Autorität od. Vorgesetzter) jemanden dazu bringen zu gehorchen: Er konnte sich bei seinen Schülern nicht durchsetzen
3. sich durchsetzen trotz Widerstands seine Ziele erreichen ≈ sich behaupten
4. etwas setzt sich durch etwas wird von den meisten Leuten akzeptiert
|| zu
1. Dụrch•set•zung die; nur Sg; dụrch•setz•bar Adj; nicht adv
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Thesaurus

durchsetzbar:

erzielbarerreichbar, umsetzbar,
Übersetzungen

durchsetzbar

esecutiva

durchsetzbar

exécutoire

durchsetzbar

executória

durchsetzbar

εκτελεστή

durchsetzbar

强制执行

durchsetzbar

強制執行

durchsetzbar

täytäntöönpanokelpoinen

durchsetzbar

verkställbara

dụrch|setz|bar

adj schwer durchsetzbarhard to enforce; nicht durchsetzbarunenforceable, impossible to enforce pred
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.