durchlöchern

durch·lọ̈·chern

 <durchlöcherst, durchlöcherte, hat durchlöchert> durchlöchern VERB (mit OBJ) jmd. durchlöchert etwas
1. viele Löcher in etwas machen Die Schüsse durchlöcherten die Tür.
2. übertr. unwirksam machen ein Gesetz durch viele Ausnahmeregelungen durchlöchern
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

durch•lọ̈•chern

; durchlöcherte, hat durchlöchert; [Vt]
1. etwas durchlöchern viele Löcher in etwas machen: eine Dose, eine Schießscheibe mit Kugeln, Schüssen durchlöchern
2. etwas durchlöchern eine Regelung durch viele Ausnahmen in ihrer Wirkung schwächen <Gesetze, Vorschriften durchlöchern>
|| hierzu Durch•lọ̈•che•rung die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

durchlöchern

to perforate, hole

durchlöchern

delmek, zımbalamak

durch|lọ̈|chern

ptp <durchlọ̈chert>
vt insepto make holes in; (Motten auch, Rost)to eat holes in; Socken etcto wear holes in; (fig)to undermine completely; Argumenteto shoot down, to undermine completely; (mit Schüssen) durchlöchernto riddle with bullets; eine völlig durchlöcherte Leichea corpse riddled with bullet holes; er hatte völlig durchlöcherte Socken/Kleidung anhis socks/clothes were full of holes; von Würmern durchlöchertworm-eaten; von Rost durchlöcherteaten away with rust
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.