demütig

de·mü·tig

Adj. de·mü·tig
demütig so, dass jmd. bereit ist, etwas in Demut hinzunehmen Er nahm demütig alle Schicksalsschläge hin.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

De•mut

die; -; nur Sg; das völlige Fehlen von persönlichem Stolz, die Einstellung, dass man Unglück, Leid o. Ä. ertragen muss, ohne zu klagen: Schicksalsschläge in Demut ertragen
|| K-: Demutshaltung
|| hierzu de•mü•tig Adj; de•muts•voll Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

demütig

(ˈdeːmyːtɪç)
adjektiv
Bitte, Haltung

demütig


adverb
demütig um etw. bitten eine Niederlage demütig hinnehmen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus

demütig:

unterwürfigdienstwillig, hilfreich, ehrerbietig, devot, dienstbereit, sklavisch,
Übersetzungen

demütig

humble, humbly, suppliantly, lowly, abject

demütig

humble

demütig

umile

demütig

deemoedig, nederig, onderdanig

demütig

humilde, ignoto, obscuro

demütig

alçakgönullü

demütig

humilde

de|mü|tig

adj Bitte, Blickhumble
advhumbly
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.