dạnk·bar
Adj. dạnk·bar dankbar
1. undankbar so, dass jmd. von Dank erfüllt ist jemandem für etwas dankbar sein, für jede Hilfe dankbar sein, ein dankbares Publikum
2. lohnend so, dass es ein gutes Ergebnis einbringt, ohne dabei viel Aufwand zu verursachen eine dankbare Aufgabe, Diese Grünpflanze ist sehr dankbar.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
dạnk•bar
Adj 1. (jemandem) (für etwas) dankbar voll Dank <sich jemandem dankbar erweisen, zeigen; jemandem (für etwas) dankbar sein>: Ich bin Ihnen für Ihre Hilfe sehr dankbar
2. dankbar für etwas sein sich über etwas freuen (meist weil man es sehr nötig braucht): Alte Leute sind oft für jede Hilfe dankbar
3. meist attr; <ein Publikum> voll Anerkennung od. Bewunderung
4. nicht adv; <eine Arbeit, eine Aufgabe> so, dass sie mit relativ geringem Aufwand ausgeführt werden können ≈ lohnend
5. nicht adv, gespr; (verwendet in Bezug auf ein Material o. Ä.) widerstandsfähig und leicht zu pflegen: Die Hose ist aus einem dankbaren Stoff
|| zu
1. und
3. Dạnk•bar•keit die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
dankbar
(ˈdaŋkbaːɐ)
adjektiv 1. Person voll Freude über und Anerkennung für etw. Positives Ich bin Ihnen für Ihre Hilfe sehr dankbar. Er warf ihr einen dankbaren Blick zu.
2. Aufgabe, Arbeit leicht mit Erfolg auszuführen Das ist keine dankbare Aufgabe, aber sie muss getan werden.
dankbar
adverb Sie sah ihn dankbar an.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.