daneben-

da•ne•ben-

im Verb, betont und trennbar, begrenzt produktiv; Die Verben mit daneben- werden nach folgendem Muster gebildet: danebenfallen - fiel daneben - danebengefallen
daneben- drückt aus, dass ein geplantes Ziel nicht erreicht wird ≈ vorbei-;
danebenschießen: Obwohl er nicht weit vom Tor entfernt war, schoss er dennoch daneben ≈ Er traf mit dem Ball nicht ins Tor
ebenso: danebenfallen, danebengreifen, danebenhauen, danebenschlagen, danebentreffen, danebenwerfen, danebenzielen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

daneben-

(daˈneːbən)
präfix + Verb; trennbar, betont
räumlich das Ziel verfehlend Er wollte sie auffangen, griff aber daneben. Wie kann man aus dieser Entfernung nur danebenschießen?
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

da|ne|ben-

:
da|ne|ben+be|neh|men ptp <danebenbenommen>
vr sep irreg (inf)to make an exhibition of oneself
da|ne|ben+fal|len $$
vi sep irreg aux seinto miss (it or one’s mark)
da|ne|ben+ge|hen
vi sep irreg aux sein
(= verfehlen: Schuss etc) → to miss; der Ball ging knapp danebenthe ball went just wide
(inf: = scheitern) → to go wrong; (Witz)to fall flat
da|ne|ben+ge|ra|ten ptp <danebengeraten>
vi sep irreg aux seinto go wrong; (Übersetzung)not to hit the mark
da|ne|ben+grei|fen
vi sep irreg
(= verfehlen) (auf dem Klavier etc) → to play a wrong note/some wrong notes; (beim Fangen) → to miss (the mark), to be wide of the mark
(fig inf, mit Schätzung, Prognose etc) → to be wide of the mark, to be way out (inf); im Ton daneben-to strike the wrong note; im Ausdruck daneben-to put things the wrong way; mit seiner Bemerkung hat er aber ganz schön danebengegriffenhe really put his foot in it with that remark (inf)
da|ne|ben+hal|ten sep irreg
vt jdn/etw daneben-to compare him/her/it etc with sb/sth
vi (= danebenzielen)to aim to miss
da|ne|ben+hau|en
vi sep irreg
(beim Schlagen) → to miss; (beim Klavierspielen) → to play a wrong note/some wrong notes
(inf: = sich irren) → to miss the mark, to be wide of the mark; (beim Berechnen, Raten, Schätzen auch) → to be way out (inf)
da|ne|ben+lie|gen
vi sep irreg (inf: = sich irren) → to be quite wrong, to be way out (inf)
da|ne|ben+ra|ten
vi sep irreg (inf)to guess wrong
da|ne|ben+schie|ßen $$
vi sep irreg
(= verfehlen)to miss
(= absichtlich vorbeischießen)to shoot to miss
da|ne|ben+schla|gen $$
vi sep irregto miss
da|ne|ben sein ?
vi irreg aux sein (inf)
(= verwirrt sein)to be completely confused; (= sich nicht wohlfühlen)not to feel up to it (inf)
(= unangebracht sein)to be out of order (inf)
da|ne|ben+ste|hen $$
vi sep irreg (S Ger, Aus, Sw: aux sein) ich stand direkt daneben, als die Bombe losgingthe bomb went off right next to me
da|ne|ben+tip|pen
vi sep (inf)to guess wrong
da|ne|ben+tref|fen $$
vi sep irregto miss
da|ne|ben+woh|nen $$
vi sep wir wohnen im Haus danebenwe live in the house next door
da|ne|ben+zie|len $$
vi septo aim to miss
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.