1. eine stark nach außen gebogene Stelle am Rücken: Der alte Mann hat einen Buckel
2.gespr ≈ Rücken: mit dem Rucksack auf dem Buckel
3.gespr; eine kleine Erhebung in einer Ebene ≈ Hügel
4.gespr; eine leicht gewölbte Stelle auf einer ebenen Fläche ≈ Unebenheit: die Buckel auf der Bettdecke glätten || ID meistjemand/etwas hat (schon) 80o. Ä.Jahre auf dem Buckelgespr; jemand/etwas ist (schon) 80 o. Ä. Jahre alt; den Buckel für etwas hinhaltengespr; die Verantwortung für etwas tragen; den Buckel vollkriegengespr; Prügel bekommen; meistRutsch mir doch den Buckel runter! gespr!; lass mich in Ruhe; einen breiten Buckel habengespr; viel Kritik o. Ä. ertragen können || hierzubụ•cke•lig, bụck•ligAdj
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.