breiig

brei·ig

Adj. brei·ig
breiig nicht steig. so zähflüssig wie Brei Die Soße ist zu breiig geworden.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Brei

der; -(e)s, -e; meist Sg
1. eine gekochte, dickflüssige Speise aus Grieß, Haferflocken, Kartoffeln, Reis o. Ä.
|| -K: Grießbrei, Haferbrei, Kartoffelbrei, Reisbrei
2. eine zähflüssige Masse <etwas zu Brei zerstampfen; einen Brei anrühren>
|| ID jemandem Brei ums Maul schmieren gespr! jemandem schmeicheln; um den (heißen) Brei herumreden gespr; es nicht wagen, ein problematisches Thema direkt anzusprechen
|| hierzu brei•ig Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

breiig

(ˈbraiɪç)
adjektiv
zu einer breiigen Masse werden
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus

breiig:

viskos (fachsprachlich)pastös, weich, hochviskos (fachsprachlich), matschig,
Übersetzungen

breiig

mushy, pulpy

breiig

denso, pastoso

brei|ig

adjmushy; eine breiige Massea paste, a paste-like substance
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.