1.etwas bezeugen als Zeuge sagen, ob jemandes Aussage richtig war <jemandes Alibi unter Eid bezeugen; etwas vor Gericht/gerichtlich bezeugen>: Ich kann bezeugen, dass sie den ganzen Abend zu Hause war
2.etwas bezeugt etwas ein Text, ein Fund o. Ä. beweist etwas: Der Standort des Klosters ist durch eine Urkunde aus dem 11. Jahrhundert bezeugt
3.jemandem etwas bezeugengeschr; jemandem seine innere Einstellung deutlich machen/zum Ausdruck bringen ≈ erweisen <jemandem seine Hochachtung, seine Dankbarkeit, sein Beileid bezeugen> || hierzuBe•zeu•gungdie
1. etw. mit seiner Aussage bestätigen Können Sie diese Aussage des Angeklagten bezeugen?
2. Anerkennung, Respekt zeigen oder öffentlich versichern, dass man etw. empfindet Wir sind hier, um unsere Solidarität mit den Streikenden zu bezeugen. den Eltern Respekt bezeugen
3. ein Zeichen, Beweis für etw. sein Die Tatsachen bezeugen eine tragische Entwicklung.
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.