<betrittst, betrat, hat betreten> betreten1 VERB (mit OBJ) jmd. betritt etwas in etwas eintreten Die Laborräume darf man nur mit Schutzkleidung betreten., Betreten verboten!
be·tre·ten
Adj.be·tre·ten
betreten2 peinlich berührt, verlegen Es herrschte betretenes Schweigen., ein betretenes Gesicht machen Betretenheit
1; betritt, betrat, hat betreten; [Vt]etwas betreten in einen Raum hineingehen ↔ verlassen <ein Zimmer betreten>
be•tre•ten
2Adj; (besonders wegen eines Fehlers) mit einem Gesichtsausdruck, der verrät, dass man sich schuldig fühlt ≈ verlegen <ein betretenes Gesicht machen; betreten lächeln, schweigen> || hierzuBe•tre•ten•heitdie; nur Sg
vt irreg(= hineingehen in) → to enter, to go/come into; (= auf etw treten)Rasen, Spielfeld etc → to walk on; feuchten Zementboden → to steporwalk on; Bühne, Brücke → to walkorsteponto; Podium → to step (up) onto; wir betreten damit ein noch unerforschtes Gebiet → we are here enteringunknownorunexploredterritory; „Betreten (des Rasens) verboten!“ → “keepoff (the grass) ”; „Betreten für Unbefugte verboten“ → “no entry to unauthorizedpersons”
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.