<betraust, betraute, hat betraut> betrauen VERB (mit OBJ) jmd. betraut jmdn. mit etwas Dat. geh. jmdm. etwas als Aufgabe geben Professor Müller wurde mit dem Amt des Dekans der Fakultät betraut.
; betraute, hat betraut; [Vt]jemanden mit etwas betrauengeschr; jemanden eine Aufgabe ausführen lassen, weil man Vertrauen zu ihm hat ≈ jemandem etwas übertragen <jemanden mit einem schwierigen Auftrag, mit einem Amt betrauen>: Er war damit betraut, die Gäste zu empfangen || hierzuBe•trau•ungdie; nur Sg
vtjdn mit etw betrauen → to entrust sb with sth; jdn damit betrauen, etw zu tun → to give sb the task of doingsth; jdn mit einem öffentlichen Amt betrauen → to appoint sb to public office
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.