1.etwas besetzen einen Platz für sich od. für jemand anderen frei halten <einen Stuhl, einen Tisch im Restaurant besetzen; einen Platz im Bus, im Theater, neben sich für jemanden besetzen>
2.etwas (mit jemandem) besetzen jemandem eine Stelle (2) geben <ein Amt, einen Posten (mit jemandem) besetzen>: eine Rolle mit einem bekannten Schauspieler besetzen
3.etwas mit etwas besetzen etwas als Ornament od. als Schmuck auf einen Stoff nähen: eine Bluse mit Spitzen besetzen
4. <Truppen o. Ä.> besetzen etwasMil; Truppen o. Ä. dringen in ein fremdes Gebiet ein und bleiben dort, um die Macht der Eroberer auszuüben: seine Truppen aus den besetzten Gebieten abziehen
5.etwas besetzen sich längere Zeit an einem Ort aufhalten, um eine Forderung durchzusetzen od. um zu demonstrieren <ein Baugelände, ein Haus, eine Botschaft besetzen>: Demonstranten besetzten die Zufahrt zum Kernkraftwerk
6.ein Haus besetzen illegal in ein leer stehendes Haus einziehen, besonders um zu verhindern, dass es abgerissen wird
(mit Person) Stelle, Amt, Posten → to fill; (Theat) Rolle → to cast; (mit Tieren) → to stock; eine Stelle etc neu besetzen → to find a newperson to fill a job
(esp Mil: = eingenommen haben) → to occupy; (Hausbesetzer) → to squat in
(= dekorieren) → to trim; (mit Edelsteinen) → to stud
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.