<beschneidest, beschnitt, hat beschnitten> beschneiden VERB (mit OBJ) jmd. beschneidet etwas
1. durch Schneiden kürzen oder in die gewünschte Form bringen den Apfelbaum beschneiden
2. einschränken Du beschneidest meine Rechte! jemanden in seinem Einkommen beschneiden
3. jmd. beschneidet jmdn./etwas die Vorhaut des Penis (aus rituellen oder medizinischen Gründen) ganz oder teilweise entfernen ein beschnittener Penis, Der Knabe wurde im Alter von dreizehn Jahren beschnitten. Beschneidung
1.etwas beschneiden etwas mit einer Schere o. Ä. kürzer machen <eine Hecke, die Rosen beschneiden; einem Vogel die Flügel beschneiden>
2. (jemandem) etwas beschneiden; jemanden in etwas(Dat)beschneiden etwas, worauf jemand ein Recht hat, um einen gewissen Teil od. Grad kürzen, reduzieren ≈ (jemandem) etwas/jemanden in etwas einschränken <jemandes Rechte, Freiheiten beschneiden>: Er wurde in seiner persönlichen Freiheit beschnitten
3.jemanden beschneiden einem Mann die Haut am vorderen Ende des Penis bzw. einer Frau die Klitoris entfernen || hierzuBe•schnei•dungdie
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.