bemängeln

be·mạ̈n·geln

 <bemängelst, bemängelte, hat bemängelt> bemängeln VERB (mit OBJ) jmd. bemängelt etwas beanstanden, monieren gutheißen, loben als Mangel oder Fehler kritisieren die Qualität einer Ware bemängeln
Bermängelung/Bemänglung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

be•mạ̈n•geln

; bemängelte, hat bemängelt; [Vt] etwas (an jemandem/etwas) bemängeln sagen, dass man etwas als Fehler od. Mangel empfindet ≈ kritisieren, beanstanden: Die Chefin bemängelte seine Unpünktlichkeit; An der Arbeit ist nichts zu bemängeln
|| hierzu Be•mạ̈n•ge•lung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

bemängeln

(bəˈmɛŋəln)
verb transitiv untrennbar, kein -ge-
einen Mangel benennen, etw. kritisieren Kritiker bemängeln, dass die Reform zu wenig durchdacht sei. An der Sicherheit gibt es einiges zu bemängeln.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

bemängeln

find fault, to criticize, criticize, find fault with

bemängeln

censurar, criticar

bemängeln

critiquer, se plaindre, trouver à redire

bemängeln

criticare, biasimare, trovare da ridire

bemängeln

mieć pretensje, skrytykować, zarzucić

be|mạ̈n|geln

ptp <bemạ̈ngelt>
vtto find fault with, to fault; was die Kritiker an dem Buch bemängeln, ist …the fault the critics find with the book is …
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.